Darf ich mich vorstellen?!: Darja Goldberg
von Darja Goldberg | 12. Okt 2021
Darja Goldberg Ich weiß, ich bin noch Studentin ... Hallo liebes akkordeon.online Team, mein Name ist Darja Goldberg, in der...
Weiterlesen...Akkordeontage 2021: Neue Klangwelt – 40 Jahre Entfaltung
von Andrea Iven | 14. Okt 2021
Akkordeontage 2021: Neue Klangwelt – 40 Jahre Entfaltung Die von Prof. Alfred Melichar koordinierten Akkordeontage 2021...
Weiterlesen...Großer Erfolg des „Duo Kollektiv“
von Andrea Iven | 14. Okt 2021
Großer Erfolg des „Duo Kollektiv“ Der 6. Internationale Musikwettbewerb „Rising Stars Grand Prix 2021“ in Berlin war für Musiker...
Weiterlesen...Portativ / Organetto = Akkordeon?
von Andrea Iven | 8. Okt 2021
Denken heißt überschreiten
von Andreas Nebl | 25. Okt 2021
Denken heißt überschreiten Musik ist gewiss ein zentraler Bestandteil des menschlichen Daseins. Sie ist das wohl unmittelbarste...
Weiterlesen...Grundlagen: Technik – Episode 1
von Robin Schmidt | 22. Okt 2021
Grundlagen: Technik – Episode 1 In der ersten Episode dieser Reihe möchte ich Ihnen einen Überblick über Kabel, Mikrofone und...
Weiterlesen...Dolf de Kinkelder und das Akkordeon – persönliche Erinnerungen
von Andrea Iven | 14. Okt 2021
Dolf de Kinkelder und das Akkordeon – persönliche Erinnerungen Ich lernte das Standard-Bass-Akkordeon als Kind, seitdem ist das...
Weiterlesen...Hallo akkordeon magazin, unglaublich, Du wirst 80!
von Andrea Iven | 8. Okt 2021
Tango Transit / German Songbook
von Andreas Nebl | 14. Okt 2021
Klangraum 2021 Ideenreiche Arrangements Selbstbeweihräuchernde Pressetexte, Präsentationsvideos und andere mediale Aktivitäten...
Weiterlesen...Wie kommt das Gefühl in die Musik? (Teil 1)
von Carmen Hey | 8. Okt 2021
Carboneon – leicht gespielt?
von Christina M. Bauer | 28. Okt 2021